Interview mit Ali Hanbas

1. Hallo Ali,
erstmal hoffe ich, dir geht es gut! Ich will mit dir, mit diesem Interview während der fussballfreien Zeit, anfangen und anschließend in loser Reihenfolge, mit weiteren Spielern, Betreuern diese außergewöhnliche Pause überbrücken.
wir mussten ungewollt, in einer guten Phase, in der wir waren, eine Pause einlegen. Wie meinst du, wie es weiter geht?
Richtig, wir sind gut in die Rückrunde gestartet und dementsprechend war auch die Stimmung innerhalb der Mannschaft. Als die Meldung vom Badischen Fußballverband kam, waren wir natürlich etwas enttäuscht und traurig, aber die Gesundheit der Menschen muss immer an erster Stelle stehen. Deshalb war die Entscheidung richtig, den Fußball, den wir lieben, bis auf gewisse Zeit zu pausieren. Da ich kein Mediziner und auch kein Politiker bin, habe ich keine Ahnung, wie es weitergeht – natürlich gibt es Spekulationen, aber wir sollten uns in der jetzigen Situation weniger Gedanken darüber machen, sondern den Anweisungen der medizinischen Einrichtungen sowie der Politik folgen.
2. Habt ihr den Spielern, Trainingspläne mitgeben oder wie seid, ihr untereinander in Kontakt? Schickt Ihr Videos, What‘s Apps oder wie läuft das ab?
Vor dem Spiel gegen Hemsbach hatten wir unsere Einheiten und sind auch davon ausgegangen, dass wir das Spiel bestreiten werden. Aufgrund der abrupten Unterbrechung konnten wir unseren Spielern nicht persönlich sagen, dass die Saison bis auf Weiteres pausieren wird. Die Kommunikation stellt in der heutigen Zeit der Digitalisierung keinerlei Probleme dar. Das Trainerteam kommuniziert ständig via WhatsApp. Da unser Cheftrainer, Heinz Beneke, von der alten Schule ist, klingelt das Telefon auch mal des Öfteren. Unsere Spieler haben den Hinweis bekommen in der Woche regelmäßig zu laufen und bekommen verschiedene Workouts, in Form von Videos, in die Mannschaftsgruppe gestellt. Ob sie die Übungen auch wirklich durchführen, können wir leider nicht kontrollieren – aber der Körper wird nicht lügen, wenn wir sie wiedersehen.
3. Wann habt ihr vor, das Training wieder aufzunehmen?
Sobald wir das Go vom Badischen Fußballverband erhalten und die Situation auch verantworten können. Wie schon erwähnt, steht die Gesundheit an erster Stelle.
4. Habt ihr Trainer mit den Spielern gesprochen, dass die Runde eventuell komplett abgebrochen werden kann? Wie waren die Reaktionen?
Leider können wir nichts beeinflussen. Wir müssen mit der Situation verantwortungsbewusst umgehen und abwarten, wie es mit der Rückrunde weitergeht. Im Endeffekt müssen wir die Entscheidung, die getroffen wird, akzeptieren. Da die Äußerungen nur Spekulationen sind, wollen wir unseren Spielern keine falschen Informationen weitergeben. Fakt ist, dass jeder Mensch, ob Sportler oder nicht, wieder richtig glücklich sein wird, wenn diese schwierige Phase überwunden ist und wir unsere Freiheiten guten Gewissens wieder genießen dürfen. Bis dahin sollten wir uns als Gesellschaft zusammenreißen, Kontakte vermeiden und zuhause bleiben
Ich wünsche zum Schluss allen Lesern und Freunden der TSG/E Plankstadt Fußballabteilung, dass alle gesund bleiben und wir uns alle nach der Unterbrechung, egal wie lange sie dauert, auf dem Sportplatz zu dann wieder interessanten und spannenden Spielen sehen.